Für Anwender der HEIDENHAIN TNC-Steuerung oder die, die es noch werden möchten.
Das Online-Coaching für DEINEN erfolgreichen Start mit HEIDENHAIN-Steuerungen
Du bist Anfänger an der HEIDENHAIN-Steuerung und möchtest ...
... die Programmierung mit der TNC-Frässteuerung erlernen?
... mit der Steuerungsoberfläche vertraut werden?
... Bohr-, Fräs- und weitere Bearbeitungszyklen in deinen Programmen anwenden?
... Taschen und Inseln mit speziellen Konturzyklen (SL-Zyklen) programmieren?
... Koordinaten-Umrechnung wie Nullpunktverschiebung, Spiegelung und Rotationen anwenden?
... Konturen mit kartesischen und polar Koordinaten erstellen?
In unserem viertägigen Online-Coaching haben wir für Dich genau diese Themeninhalte zusammengestellt, damit Dein Start mit der HEIDENHAIN-Steuerung nicht nur erfolgreich wird, sondern gleichzeitig mit viel Freude am Fräsen verbunden ist!
Themeninhalte
1. Einführung in die TNC-Steuerung: Dateiverwaltung, Werkzeugtabelle, PRESET-Tabelle
2. Bahnfunktionen: Konturbeschreibung kartesisch, Konturbeschreibung polar
3. Zyklen: Bohrzyklen, Taschen-Zapfen-Nuten, Planfräsen, SL-Zyklen, Koordinaten-Umrechnung
4. Programmiertechniken: Programmteil-Wiederholung, Unterprogrammtechnik, Verschachtelung
5.Musterdefinition, CAD-Import, DXF-Import und einfache Konturformel
Das wirst du nach unserem Kurs erlernen:
Du erlernst wie Du nach Werkstück-Zeichnung Programme im HEIDENHAIN-Klartext-Dialog erstellen und testen kannst.
Du kennst die Benutzeroberfläche der TNC-Steuerung und kannst mit dem HEIDENHAIN-Bedienfeld sicher umgehen.
Du wirst mit der Herangehensweise an Klartext-Programme und den Programmiertechniken aus der Praxis vertraut.
Kompetent
HEIDENHAIN-Experte bringt Dir live die Steuerungsgrundlagen bei.
Ortsunabhängig
Anwenderorientiert
Und so gehts:
1. Über den "Jetzt Rückruf anfordern"-Button ein kostenloses Gespräch anfordern.
2. Nach Deiner Buchung erhältst Du Deine Rechnung per PDF an Deine Mail-Adresse.
3. Du registrierst Dich kostenlos auf der Freude am Fräsen Academy unter www.freudeamfraesen.de.
4. Nach Zahlungseingang laden wir Dich auf der Freude am Fräsen Academy in die private Webinar Gruppe ein.
5. Zum Webinarstart folgst Du dem Dir zugeordneten Zoom-Link auf der Freude am Fräsen Academy.
6. Im Webinar lernst Du, wie Du mit der TNC-Steuerung erfolgreich durchstarten kannst.
cumart.tech als
HEIDENHAIN-Schulungspartner
Fräsen mit HEIDENHAIN-Frässteuerungen ist unsere Leidenschaft und zeichnet uns aus!
Mit unseren Coachings ermöglichen wir Anwendern von HEIDENHAIN-Steuerungen, die Fertigungsabläufe mit neuartigen und kreativen Fertigungsmethoden zu optimieren.
Höhere Produktivität, längere Maschinenlaufzeiten und barrierefreie Fertigungsabläufe sind nur ein Teil der Ergebnisse unseres begleitenden Coachings.
Als autorisierter HEIDENHAIN-Schulungspartner betreuen, beraten und schulen wir unsere Kunden vor Ort, Online und/oder in unserem Schulungszentrum in Vaihingen-Horrheim rund um HEIDENHAIN-Steuerungen.
Durch die Partnerschaft mit SolidCAM sind wir der Ansprechpartner für die optimale Anwendung der HEIDENHAIN-Frässteuerung in Kombination mit der CAD/CAM-Programmierung.
Denn nur mit Freude am Fräsen entstehen Fräsergebnisse mit höchster Qualität!
Häufig gestellte Fragen
Du hast gerade begonnen an der HEIDENHAIN-Steuerung zu arbeiten oder wirst demnächst an einer HEIDENHAIN-Steuerung eingesetzt.
Nach Deiner Registrierung auf www.freudeamfraesen.de lädt Dich unsere Administration in die private Webinar-Gruppe ein.
Das Webinar findest auf ZOOM ausgetragen.
Das Webinar dauert insgesamt ca. 4 Tage.
Täglich: 8:30 bis 16:00 Uhr
Inklusive Verschnaufpausen und einer Mittagspause von 45 Minuten
Bei einem Termin mit uns klären wir dich über unsere Coachingpakete auf.
Nutze dazu einfach das Rückruf anfordern Link 🙂
Themeninhalte:
Basiswissen
Dateiverwaltung
Werkzeugtabelle
Preset-Tabelle
Bahnfunktionen
Konturbeschreibung kartesisch
Konturbeschreibung polar
Zyklen
Bohrzyklen
Zyklen zum Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten
Planfräszyklen
SL-Zyklen
Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung
Programmiertechniken
Programmteil-Wiederholung
Unterprogrammtechnik
Verschachtelung
Musterdefinitionen, DXF-Konverter und die einfache Konturformel
Ja, das Webinar ist auf zwanzig Teilnehmer limitiert.